Jäger

Waffenrecht: Anrechnung vorhandener Kurzwaffen auf das Jägerkontingent

Das Verwaltungsgericht Würzburg hat in einer aktuellen Entscheidung klargestellt, dass auf das bei Jägern anzuerkennende waffenrechtliche Bedürfnis in Bezug auf bis zu zwei Kurzwaffen (§ 13 Abs. 2 WaffG) die aufgrund eines anderen Bedürfnisses (hier: Schießsport) erworbenen Kurzwaffen anzurechnen sind, wenn sich diese objektiv zum  jagdlichen Einsatz eignen. Eine Nutzung von sportlich erworbenen Waffen sei auch im Rahmen der Jagd zulässig.

weiterlesen

Verwaltungsrecht: VG Freiburg verneint waffenrechtliches Bedürfnis für dritte Kurzwaffe bei Jägern

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 1.7.2020 entschieden, dass die bei Jägern von der Bedürfnisprüfung freigestellten beiden Kurzwaffen (§ 13 Abs. 2 Satz 2 WaffG) i.d.R. eine Obergrenze darstellen. Nur dies sei mit der Intention des Gesetzgebers, die Zahl an Schusswaffen in der Bevölkerung möglichst gering zu halten, vereinbar.

weiterlesen