Jagdrecht

Jagd- und Umweltrecht: Verträglichkeitsprüfung im Rahmen der Bejagung von Natura-2000-Gebieten

Das Bundesverwaltungsgericht hat in einer vom Verein Wildes Bayern e.V. erstrittenen Grundsatzentscheidung klargestellt, dass die Frage, ob die Bejagung von Wild aufgrund einer Verordnung zur Verkürzung der Schonzeiten einer FFH-Verträglichkeitsprüfung bedarf, für jedes betroffene Gebiet mit den für dieses Gebiet festgelegten Erhaltungszielen und Erhaltungsmaßnahmen zu prüfen ist.

weiterlesen

Veranstaltungshinweis: Speyerer Forum für Jagd-, Forst- und Waffenrecht (Präsenz/Online am 25./26.10.2023)

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer veranstaltet am 25. und 26. Oktober 2023 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. David Roth-Isigkeit das „Speyerer Forum für Jagd-, Forst- und Waffenrecht“. Referent ist unter anderem Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Michael Pießkalla, Partner der Kanzlei BFB Rechtsanwälte. weiterlesen